Jetzt auf Instagram oder Facebook folgen für Neuigkeiten und RABATTE!

  • 0371 / 35599190
  • info@nashvilleprint.de
  • Theaterstr. 15 - 17 | 09111 Chemnitz
  • Laden: Mo-Fr ab 10 Uhr | Onlineshop: 24/7/365
  • Aktuelle Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage (DHL) | ggf. längere Lieferzeit bei größeren Mengen
  • 0371 / 35599190
  • info@nashvilleprint.de
  • Theaterstr. 15 - 17 | 09111 Chemnitz
  • Laden: Mo-Fr ab 10 Uhr | Onlineshop: 24/7/365
  • Aktuelle Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage (DHL) | ggf. längere Lieferzeit bei größeren Mengen

Hilfeseite: Vektorgrafik

Diese Hilfeseite dient dazu, zu erklären, was eine Vektorgrafik ist und wie Sie selbst eine erstellen können oder zur Erstellung beitragen können.

Was ist eine Vektorgrafik?

Eine Vektorgrafik ist eine Art von Grafik, die aus mathematisch definierten Formen wie Linien, Punkten, Kurven und Polygonen besteht. Im Gegensatz zu Rastergrafiken, die aus Pixeln aufgebaut sind, bleibt eine Vektorgrafik bei jeder Größe scharf und detailreich, da sie unabhängig von der Auflösung ist. Diese Art von Grafiken wird häufig in Logos, Illustrationen und technischen Zeichnungen verwendet, da sie sich gut skalieren lässt, ohne an Qualität zu verlieren.

Vektorgrafiken werden durch spezialisierte Software wie Adobe Illustrator, Corel Draw oder Inkscape erstellt. Ihre Flexibilität ermöglicht es Designern, einfache Grafiken bis hin zu komplexen Bildern zu erstellen, die leicht bearbeitet oder angepasst werden können. Vektorgrafiken werden oft in diesen Dateiformaten abgespeichert: .AI, .CDR, .EPS, .SVG, .PDF

Um Flexdruck, Siebdruck, oder Aufträge mit Klebefolien zu ermöglichen oder ein Stickprogramm erstellen, also punchen zu können, sind Vektorgrafiken notwendig, da die Koordinaten, Linien und Kurven maschinell verarbeitet werden können.

Ein Foto, Bild oder zum Beispiel ein Screenshot einer Grafik, das in einem der gängigen Dateiformate abgespeichert wird, ist nicht automatisch eine Vektorgrafik, dazu muss es vektorisiert werden.

Vergleich Vektorgrafik vs. Pixelgrafik

Vektorgrafiken können ohne Qualitätsverlust vergrößert oder verkleinert werden. Die Linien können maschinell verarbeitet werden.

Pixelgrafiken wie .jpg, .png oder ähnliche Bilder können umgewandelt (vektorisiert) werden, sollten allerdings von hoher Qualität sein.

Um Ihr Logo Vektorisieren zu lassen, senden Sie uns Ihrer Vorlage an info@nashvilleprint.de

Der Preis für diesen Service richtet sich nach dem jeweiligen Aufwand.

Welche Dateiformate können Vektoren enthalten?

Die gängigsten Dateiformate für Vektorgrafiken sind .AI, .CDR, .EPS, .SVG und .PDF. Bei allen Formaten ist jedoch zu beachten, dass sie auch Pixelgrafiken (z. B. Fotos) enthalten können, diese werden nicht automatisch zu Vektoren, sondern müssen dazu vektorisiert werden.

Kann meine Vektorgrafik Text enthalten?

Grundsätzlich ja, da Schriftarten auch auf derselben Grundlage wie Vektorgrafiken erstellt wurden. Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, wäre es gut, die Schriftarten am heimischen PC in Kurven umzuwandeln.

Kann mein Logo, Grafik oder Bild vektorisiert werden?

Ja, wir bieten Ihnen einen Service, um Ihr Logo oder Ihre Grafik zu vektorisieren, damit es bei uns als Druck oder Stickerei produziert werden kann. Der Preis für diesen Service richtet sich nach dem jeweiligen Aufwand.

Senden Sie uns gern Ihre Grafik, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können: info@nashvilleprint.de

Einfarbige schlichte Logos können mit Flexdruck und Klebefolien umgesetzt werden, mehrfarbige komplexe Logos lassen sich eher im Digitaldruck produzieren.

Wie kann ich selbst eine Vektorgrafik erstellen?

Dazu gibt es verschiedene Programme, einige kostenpflichtig, andere kostenlos, zum Beispiel Inkscape. Dazu gibt es im Internet Anleitungen, wie diese Programme zu bedienen sind und welche Möglichkeiten der Gestaltung bestehen.

Mittlerweile können auch einige KI-Anwendungen Vektorgrafiken erstellen, die zum Teil nur englischsprachig sind. Unsere Empfehlung ist Recraft.ai

Für die Weiterverarbeitung ist zu beachten, dass für Flexdruck und Klebefolien nur einfarbige Motive oder mehrfarbige Motive mit eindeutiger Trennung der Farben verarbeitet werden können (zum Beispiel unser Nashville Print Factory Logo). Grafiken mit vielen Farben, Farbverläufen, aber scharfen Kanten können auch hervorragend im Digitaldruck produziert werden.